Teaching Experience | 2002 – today |
48 independent seminars and 6 lecture series (+ lectures and seminars at a Summer school) in Political Theory and intellectual history, International Political Theory, Comparative Political Theory, Political System and Introduction to Political Science at all levels in B.A. and M.A., including seminars specialized for teacher education at universities in Dresden, Augsburg, Hamburg, São Paulo, Lüneburg, and Kiel.
Summer Semester 2021
- B.A./M.A. Seminar (Nebenfach/Lehramt), Universität Hamburg: Politische Theorie über das Ende von Demokratie
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Politische Theorien über das Ende der Demokratie
Winter Trimester 2021
- Vorlesung, Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr: Politische Theorien der Gegenwart (zusammen mit Dannica Fleuß)
- M.A. Seminar, Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr: Analoge und digitale Demokratietheorien
Fall semester 2020/2021
- Lecture, Leuphana Universität Lüneburg: Politische Theorie und Ideengeschichte
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Politische Theorie und Ideengeschichte
Summer semester 2020
- B.A. Seminar, Universität Kiel: Demokratie. Theorie. Krise
- Lecture, Leuphana Universität Lüneburg: Introduction to Political Science (in englischer Sprache)
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Introduction to Political Science (in englischer Sprache)
Fall semester 2019/2020
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Demokratietheorie und Demokratiepädagogik
- Lecture, Leuphana Universität Lüneburg: Political System of Germany and the EU (in englischer Sprache)
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Political System of Germany and the EU (in englischer Sprache)
- Lecture, Leuphana Universität Lüneburg: Politische Theorie und Ideengeschichte (seit Nov. 2019 in Vertretung für Thomas Saretzki)
Sommersemster 2019
- Lecture, Leuphana Universität Lüneburg: Introduction to Political Science (in englischer Sprache)
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Introduction to Political Science (in englischer Sprache)
- B.A. Seminar, Leuphana Universität Lüneburg: Digitalisierung und Demokratie
Fall semester 2018/2019
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Außer-westliches politisches Denken
Spring trimester 2018
- B.A. Seminar, Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr: Politische Theorien von Krieg und Frieden
Spring trimester 2017
- B.A. Seminar, Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr: Politische Theorie der Menschenrechte
Summer semester 2017
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Krisendiagnosen der Demokratie
Summer semester 2016
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Demokratisches Denken jenseits des Westens
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Gerechtigkeit vs. Demokratie (zusammen mit Andreas Busen)
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Der Liberalismus und seine Kritiker (zusammen mit Felix Gerlsbeck)
Fall semester 2015/2016
- B.A. Lektürekurs, Universität Hamburg: Die politische Theorie Machiavellis und Machiavelli in der Politischen Theorie
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Demokratietheorie und Demokratiepädagogik (Interdisziplinäres Seminar Politische Theorie / Fachdidaktik)
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Postkolonial – dekolonial – imperial? Politische Theorie im nachkolonialen Zeitalter
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Globale Internationale Politische Theorie? (zusammen mit Philip Liste)
Summer semester 2015
- A. Seminar, Universität Hamburg: Politisches Denken in China und Indien: ideengeschichtliche und gegenwärtige Perspektiven
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Globale Internationale Politische Theorie? (zusammen mit Philip Liste)
Fall semester 2014/2015
- B.A. Lektürekurs, Universität Hamburg: Gewaltenteilung vor, bei und nach den Federalist Papers
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Demokratietheorie und Demokratiepädagogik (Interdisziplinäres Seminar Politische Theorie / Fachdidaktik) (zusammen mit Christian Welniak)
Summer semester 2014
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Globale Demokratietheorie
Fall semester 2013/2014
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Theorien der Demokratie
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Theorien der Demokratie
Summer semester 2013
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Demokratietheorie außerhalb des Westens
Fall semester 2012/2013
- B.A. Lektürekurs, Universität Hamburg: Politische Theorien der Menschenrechte
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Theorien der Demokratie
- B.A./M.A. Seminar (Lehramt und Nebenfach), Universität Hamburg: Theorien der Demokratie
Summer semester 2012
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Kommunikation als Paradigma politischer Theorien
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Postdemokratie
Fall semester 2011/2012
- B.A. Lektürekurs, Universität Hamburg: Niklas Luhmann und die Politische Theorie
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Politische Theorie der Menschenrechte aus interkultureller Perspektive
Summer semester 2011
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Vergleichende politische Theorie am Beispiel Ostasiens
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Methoden und Modelle der politischen Theorie (zusammen mit Andreas Busen und Thomas Schramme)
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Was ist postmoderne politische Theorie? (zusammen mit Andreas Busen)
Summer semester 2010
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Politische Theorie mit Jacques Rancière und Giorgio Agamben
- B.A. Grundkurs, Universität Hamburg: Einführung in die Politikwissenschaft II (B)
Summerschool 2010
- Three lectures and seminars on Walter Benjamin, Niklas Luhmann und Jürgen Habermas im Rahmen der Summerschool: „O pensamento político alemão no século 20 e sua recepção no Brasil“ (in englischer Sprache), Universidade Sao Paulo, März 2010.
Fall semester 2009/2010
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Politische Theorien und Institutionalisierungen der Menschenrechte
- B.A. Grundkurs, Universität Hamburg: Einführung in die Politikwissenschaft I (B)
Summer semester 2009
- B.A. Seminar, Universität Hamburg: Politik und das Politische bei Niccolò Macchiavelli,
- M.A. Seminar, Universität Hamburg: Parteientheorie – Ideengeschichtliche und systematische Aspekte,
Fall semester 2008/2009
- Proseminar, Universität Augsburg: Theorien der Postdemokratie
- Hauptkurs Master, Universität Augsburg: Wissenschaftstheorie,
- Seminar, TU Dresden: Probleme und Theorien politischer Repräsentation
Summer semester 2002
- Seminar TU-Dresden: Theorien des Antiparlamentarismus